Ein alter Zauber. Eine neue Geschichte.

Das besondere Theatererlebnis im Advent.

Address Address icon

„Wia’s halt so g’wesen is’…“
Eine Stuben-Runde hockt gemütlich beisammen. Die Großmutter, die Eltern, die Kinder. Das Familienoberhaupt beginnt zu erzählen.

Christoph Frühwirth hat für sein im Dezember 2025 erstmals stattfindendes „Reinsberger Weihnachtsspiel“ die Geschichte rund um die Geburt Jesu Christi neu gedacht und in Szene gesetzt. Er folgt bei seinem abendfüllenden Theaterstück der Idee von Franz von Assisi, die Weihnachts-Geschichte in der Umgebung des Aufführungs-Ortes spielen zu lassen. In drei Akten werden die Vertreibung aus dem Paradies, die Herberg-Suche und der Besuch des Christus-Kindes durch die Drei Könige von und mit Reinsbergern dargestellt.

Die jüdische Magd Eva flieht hochschwanger von Reinsberg aus nach Israel. Ihre Tochter Myriam besucht Jahrzehnte später mit ihrem Freund die frühere Heimat ihrer Mutter. Der Tag ihrer Ankunft ist der Weihnachts-Abend — und die beiden finden bei einem Schafbauern Herberge. In der Nacht gebiert Myriam einen Sohn: Jeschu. Als erwachsener Mann wirkt dieser in der Gegenwart in Reinsberg als Lehrer und probt mit den Kindern ein Stubenspiel: den „Besuch der Heiligen Drei Könige“.

Der Autor

Dramatiker Christoph Frühwirth

Christoph Frühwirth

Christoph Frühwirth versteht sich als Handwerker im klassischen Sinn: Er arbeitet immer von Hand. Ob für das Theater, den Film oder Magazine. Als Schriftsteller war er unter anderem mit »Trautmann« Wolfgang Böck im Oldtimer unterwegs und mit dem »Bockerer« Karl Merkatz auf den heimischen Bühnen. Als Dramatiker zeichnet er sich für einen der größten heimischen Publikumserfolge der letzten Jahre aus: den »Blunzenkönig«. Sein Lebensthema ist »Land und Leute«. Am 12. Dezember des heurigen Jahres feiert sein „Reinsberger Weihnachtsspiel“ seine Uraufführung im „MUSIUM Reinsberg“.

Titel des Autors:

Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum

Servus Buchverlag

Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume

Servus Buchverlag

Bruder Benedikt und die schöne Leich

Servus Buchverlag

Der Mond und wir

Servus Buchverlag

Nächte zwischen der Zeit

Servus Buchverlag

Book Book

Reinsberger Weihnachtsspiel als KRONE-Geschichte,
am 24. 12. 2024, rechtefrei

Das Reinsberger Weihnachtsspiel nimmt seinen Ursprung in einer besonderen „Weihnachtsgeschichte“, die ursprünglich am Heiligen Abend 2024 in der Kronen Zeitung erschienen ist. Diese Erzählung bildet die literarische Grundlage für das neue Theaterstück von Christoph Frühwirth.

Mit viel Gespür für Tradition und Heimat hat Frühwirth die Geschichte weiterentwickelt und für die Bühne adaptiert. So entstand ein Werk, das einerseits an die vertrauten Bilder der Weihnachtszeit anknüpft, andererseits aber neue Perspektiven eröffnet und die Erzählung unmittelbar nach Reinsberg holt.

Book Book
SERVUS-Buchpräsentation

am 27. September 2025

Präsentation des neuen Buches „Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum“ von Christoph Frühwirth mit Vorstellung „Reinsberger Weihnachtsspiel“

Sa, 27. September 2025 / 19.30 Uhr
Musium Reinsberg
EINTRITT FREI!

Ticketverkauf

Ticket Ticket

Kulturdorf Reinsberg
Kulturbüro
Reinsberg 1, 3264 Reinsberg
Tel.: +43 (0) 7487 2351 102
Email: kulturbuero@reinsberg.at
www.kulturdorf.reinsberg.at

Veranstalter

User User

Heimatbühne Reinsberg
Karl Prüller
Reinsberg 7, 3264 Reinsberg
Tel.: +43 (0) 7487 2364
Email: office@technik-prueller.at
www.heimatbuehne-reinsberg.at